Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen - Lieblingsplätze für alle
Barrierefreier Zugang Haus der Vereine
Schaffung eines barrierefreien Zugangs zum Haus der Vereine in Waschleithe
Projektträger/ Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Bewilligungszeitraum: 14.03.2025 bis 31.12.2025
Gesamtausgaben: 21.714,30 €
Fördersumme: 21.714,30 €
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes
Realisiert mit Fördermitteln des Freistaates Sachsen, bereitgestellt vom Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
LEADER-Entwicklungsstrategie 2023-2027

Natur-Entdecker
Errichtung Spielanlage „Natur-Entdecker“ im OT Beierfeld
Projektträger/ Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 01.04.2025 - 07.11.2025
Gesamtkosten: 19.998,00 €
Förderung: 12.998,70 €
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerim für Regionalentwicklung / Programm Regionalbudget
LEADER-Entwicklungsstrategie 2014-2020

Grün für alle - Gestaltung eines Mehrgenerationenparkes
Gestaltung eines barrierefreien Mehrgenerationenparkes mit begehbaren Freianlagen im Ortsteil Beierfeld
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2018/2019
Förderung:
Gesamtkosten: 86.406,54 €
Förderung: 60.484,58 €
Platz für neues Grün "Abruch und Renaturierung"
Abbruch eines Rohbaus und Renaturierung der freiwerdenen Fläche auf dem Flurstück 427/3 sowie Trennung der Versorgungsleitungen auf dem Flurstück 664/a im Ortsteil Beierfeld
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2018
Förderung:
Gesamtkosten: 38.451,43 €
Förderung: 19.225,72 €
Einrichtung eines Bürgeramtes mit barrierefreiem Zutritt
Errichtung eines Bürgeramtes im Rathaus mit barrierfreim Zugang zum Rathaus der Stadt auf dem Flurstück 20/3 im Ortsteil Beierfeld
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2018/2019
Förderung:
Gesamtkosten: 105.458,64 €
Förderung: 73.821,05 €
Barrierefrei ins e-Zeitalter
Daseinsvorsorge Infrastruktur
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2020/ 21
Förderung:
Gesamtkosten: 208.543,04 €
Förderung: 145.980,13 €
Mobiler Internetauftritt Stadt Grünhain-Beierfeld
Die Stadt Grünhain-Beierfeld beabsichtigt ihren Internetauftritt den veränderten Kommunikationsbedürfnissen anzupassen und die Servicequalität für Bürger und Gäste weiter zu verbessern. Geplant ist der komplette Relaunch der bestehenden Website auf TYPO3-Basis. Das Vorhaben "Mobiler Internetauftritt Stadt Grünhain-Beierfeld" soll im Jahr 2017 - vorbehaltlich der Bewilligung von Fördermitteln durch die Gemeinschaftsinitiative LEADER - umgesetzt werden.
Aufgabenstellung:
1. Entwicklung neues Layout / Corporate Design / Styleguide
2. Programmierung Grundstruktur Hompage im Responsive Webdesign
Entwicklung & Integration von Funktionsmodulen
3. Einrichtung Webhosting und Administrationszugänge
4. Füllung & Gestaltung der Seitenstruktur und allen Inhalten
5. Erweiterung und Anpassung aller Fuktionsmodule auf Responisive Webdesign, Tests sowie finale Optimierungen / Anpassungen
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum:
2018/2019
Förderung:
Gesamtkosten: 28.053,18 €
Förderung: 16.831,91 €
Umbau Dorfbegegnungsplatz Waschleithe
Projektgegenstand ist die Errichtung eines zentralen Begegnungs- und Veranstaltungsplatzes für die Dorfbevölkerung vor dem Haus der Vereine in Waschleithe. Die nutzungsspezifische Freianlage beinhaltet u.a. die Umgestaltung der Grünanlagen mit Bepflanzung und Sitzmöglichkeiten, die Schaffung von Stellplätzen und die Herstellung und Gestaltung von Zufahrtsmöglichkeiten zum Haus der Vereine.
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2016/2017
Förderung:
Gesamtkosten: 106.921,50 €
Förderung: 74.845,05 €
Roll-in Peter und Paul - Kultur für alle - Herstellung eines barrierefreien Zugangs zur Peter-Pauls-Kirche
Die Stadt Grünhain-Beierfeld hat im Jahr 2000 das Kulturdenkmal Peter-Pauls-Kirche im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages gepachtet. Seit dieser Zeit wird die Kirche bautechnisch zum Kulturzentrum entwickelt. In der Kirche finden regelmäßig Veranstaltungen und Symposien statt. Das Außengelände ist nur teilweise befestigt und soll mit dieser Maßnahme in einen barrierefreien, historischen Veranstaltungspark umgebaut werden.
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2019
Förderung:
Gesamtkosten: 43.150,00 €
Förderung: 30.205,00 €
Grundhafter Ausbau Röhrenweg in Grünhain
Grundhafter Ausbau des Röhrenweges auf einer Länge von 280 m / Erneuerung der Straßenbeleuchtung
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2018/2019
Förderung:
Gesamtkosten: 248.729,54 €
Förderung: 149.237,72 €
Machbarkeitsstudie Kloster Grünhain
Entwicklung eines langfristigen Nutzungsszenarios für die Gesamtliegenschaft (40.000 m²), welches diese dauerhaft als Gesamtliegenschaft berücksichtigt und nachhaltig umsetzbare Ideen und Nutzungen aufgreift, mit weiteren aus einem breiten regionalen Beteiligungsprozess kombiniert und die Umsetzung terminiert.
Eckpunkte für die Nutzungsentwicklung:
* Sanierung des Gebäudekomplexes im Eingangsbereich mit dem Fokus auf Wohnnutzung
* Erlebbarkeit der archäolog. Schutzgebiete der Klosterruine unter Anwendung aktuellen museumspädagogischen Möglichkeiten
* Freiflächenentwicklung , Prüfung der Bebauung
* Prüfung Umnutzung von Bestandsgebäuden
* Markt-/Machbarkeitsanalyse zur Konzeption mit Planung der Folgemaßnahmen
* Kostenschätzung, Entwurf Ablaufplanung
* Durchführung reg. Beteiligungsprozess
* Öffentlichkeitswirksame Maßnahmen
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2018/ 2019
Förderung:
Gesamtkosten: 29.988,00 €
Förderung: 42.840,00 €
Errichtung einer barrierefreien Toilettenanlage für die Peter-Pauls-Kirche
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2. Hj. 2019
Förderung:
Gesamtkosten: 49.947,84 €
Förderung: 34.963,49 €
Schlägel und Eisen (Kleinprojekt LAG Zukunft Westerzgebirge e.V.)
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2. Hj. 2019
Förderung:
Gesamtkosten: 12.890,75 €
Förderung: 10.312,60 €
Bergmannswohnhaus
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2020/ 2021
Förderung:
Gesamtkosten: 152.922,62 €
Förderung: 107.045,83 €
Errichtung eines Bienenhauses
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektgegenstand:
* Neubau eines Bienenhauses als Holzkonstruktion in Sechseckform inkl. Dach mit Bitumenschindeleindeckung
* Einbau einer Elt-Anlage, Beleuchtungs- und Blitzschutzanlage
* Elektrotechnische Erschließung
* Erschließung Trink- und Regenwasser
* Landschaftsbauarbeiten, Herstellen einer befestigten Fläche, Streifenfundamente, Sockelmauermerk
* Planungsleistung
* Ausstattung Schauimkerei (z.B. Bienenstöcke, Einbaugegenstände, Honigabfüllanlage, Schautafeln...)
* Ausstattung (Infoterminal)
* Touristisch / pädagogisches Konzept
Standort:
Natur- und Wildpark Waschleithe
Mühlberg 56
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 15.05.2020 - 31.10.2021
Förderung:
Gesamtkosten: 158.603,13 €
Förderung: 111.022,19 €
Alte Postmeilensäule Grünhain - Wegzeichen der Kommunikaton
Projektträger:
Kulturhistorischer Föderverein Beierfeld e.V.
Projektzeitraum:
2021
Förderung:
Gesamtkosten: 7.514,85 €
Förderung: 6.011,88 €
Das Vorhaben wurde gefördert durch:
Regionalbudget LEADER/ LAG Zukunft Westerzgebirge e.V.
Barrierefreier Abschied
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektgegenstand:
* Schaffung eines barrierefreien Zugangs und Sanierung der Eingänge zur Feierhalle auf dem Friedhof in Grünhain
Standort:
Friedhof Grünhain
Röhrenweg 37
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: Sommer 2022
Förderung:
Gesamtkosten: 36.917,68 €
Förderung: 22.150,61 €
Beschränkte Ausschreibung VOB
Auftraggeber: Stadt Grünhain-Beierfeld
Auftragsgegenstand: Schaffung eines barrierefreien Zugangs und Sanierung der Eingänge zur Feierhalle auf dem Friedhof in Grünhain
Ort der Ausführung: Feierhalle Friedhof im OT Grünhain, Röhrenweg 37, 08344 Grünhain-Beierfeld, Flurstück 496/ Gemarkung Grünhain
Art und Umfang der Leistung: Baumeisterarbeiten
Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Juni 2022 bis Juli 2022
Information über die Zuschlagserteilung gemäß § 20 Abs. 3 VOB/A
Auftraggeber: Stadt Grünhain-Beierfeld
Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung
Auftragsgegenstand: Schaffung eines barrierefreien Zugangs und Sanierung der Eingänge zur Feierhalle auf dem Friedhof in Grünhain
Baumeisterarbeiten
Beauftragte Firma: Baugeschäft Thomas Viehweger e. Kfm.
Scheibenberger Str. 15, 09481 Elterlein
Gebäuderückbau und Neugestaltung der Freifläche
Rückbau des leerstehenden Gebäudes Markt 6 im Ortsteil Grünhain und Neugestaltung der Freifläche als Aufenthaltsbereich (Flurstück 2010)
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2017
Förderung:
Gesamtkosten: 119.065,96 €
Förderung: 89.299,47 €
Neuer Platz für die Grünhainer Klosterzwerge
Im Rahmen der geplanten Maßnahme soll - durch Abbau von Barrieren - für die Kinder ein neuer Außenbereich geschaffen werden. Das Spielplatzgelände wird dafür baulich umfassend saniert und ein neues Spielgerätelager (2 Fertigteilgaragen) errichtet.
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Standort: Kita "Klosterzerge" Grünhain
Projektzeitraum: 11.08.2023 - 30.11.2024
Förderung:
Gesamtkosten: 225.264,97 €
Förderung: 168.948,73 €

VwV Investkraft - Brücken in die Zukunft
Förderung Bund
Energetische Sanierung der Heizungsanlage durch Austausch eines atmosphärischen Kessels gegen einen hocheffizienten Brennwertkessel in der Oberschule Grünhain-Beierfeld
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2017
Förderung:
Gesamtkosten: 50.000,00 €
Förderung: 37.500,00 €
Energetische Sanierung der Heizungsanlage durch Austausch eines atmosphärischen Kessels gegen einen hocheffizienten Brennwertkessel in der Schulsporthalle Beierfeld
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
geplanter Projektzeitraum: 2017
Förderung:
Gesamtkosten: 50.000,00 €
Förderung: 37.500,00 €
Energetische Sanierung der Heizungsanlage durch Austausch eines atmosphärischen Kessels gegen einen hocheffizienten Brennwertkessel im Rathaus Beierfeld
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum: 2017
Förderung:
Gesamtkosten: 20.000,00 €
Förderung: 14.162,86 €
Förderung Bund
Digitale Schulen
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Durchführungszeitraum: 09/2020 bis 09/2023
Projektgegenstand:
Umsetzung von Maßnahmen zur digitalen Vernetzung inkl. Schulserver, Bau von pädagogisch genutzten Räumen mit passiven Netzwerkkomponenten sowie Herstellung eines drahtlosen Netzzugangs im Schulhauptgebäude. Installation von interaktiven Tafeln und digitalen Arbeitsplätzen sowie Anschaffung von mobilen Endgeräten.
Oberschule Grünhain-Beierfeld, Grundschule Grünhain-Beierfeld
Gesamtkosten: 269.400,00 EUR
Förderung: 100 %
Förderung Land
Grundhafter Ausbau der Beierfelder Straße im Ortsteil Waschleithe
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum:
2018
Förderung:
Gesamtkosten: 511.750,00 €
Förderung: 191.906,26 €
Grundhafter Ausbau Mühlberg, Bereich Auffahrt zum Tierpark bis Neubauteil im Ortsteil Waschleithe
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum:
2018
Förderung:
Gesamtkosten: 316.250,00 €
Förderung: 130.000,00 €
Grundhafter Ausbau Mühlberg von Brücke Osterlamm bis Auffahrt Tierpark Im Ortsteil Waschleithe
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum:
2018
Förderung:
Gesamtkosten: 86.250,00 €
Förderung: 44.080,90 €
Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W für die Ortsfeuerwehr Waschleithe
Fachförderung Feuerwehrwesen
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektgegenstand:
Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W für die Ortsfeuerwehr Waschleithe
Standort:
Talstraße 37
08344 Grünhain-Beierfeld/ OT Waschleithe
Flurstück 128/15 Gem. Waschleithe
Projektzeitraum: 12/2022 - 12/2023
Förderung:
Gesamtkosten: 294.062,37 €
Förderung Freistaat Sachsen: 102.000,00 €
Eigenanteil 192.062,37 €
Diese Steuermittel werden auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt

Errichtung Fahrzeughalle Stadtteilfeuerwehr Waschleithe - Ersatzneubau Feuerwehrdepot I
Fachförderung Feuerwehrwesen
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektgegenstand:
* Ersatzneubau des Feuerwehrdepot I für die Ortsfeuerwehr Waschleithe
Standort:
Talstraße 37
08344 Grünhain-Beierfeld/ OT Waschleithe
Flurstück 128/15 Gem. Waschleithe
Projektzeitraum: 04/2022 - 10/2022
Förderung:
Gesamtkosten: 524,468,70 €
Förderung Freistaat Sachsen: 190.935,00 €
Eigenanteil 333.533,70 €
Diese Steuermittel werden auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.

Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW Infra)
Erweiterung des Gewerbegebietes BG II in Grünhain-Beierfeld, OT Grünhain
Projektträger / Antragsteller:
Stadt Grünhain-Beierfeld
August-Bebel-Str. 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Bewilligungszeitraum: Oktober 2017 bis Dezember 2020
Projektgegenstand: Erweiterung des Gewerbegebietes BG II in Grünhain-Beierfeld, OT Grünhain
(Bestandteile: Straßenbau, Löschwasserzisterne, Trinkwasserleitung, Schmutz-/ Regenwasserkanal, Grundstücksanschlüsse)
Gesamtkosten: 1.061.454 EUR
Die Zuwendung entspricht 85 v. H. der förderfähigen Kosten.
Sonstige Förderung
Umbau Kassenraum und Integration Ausstellungsraum Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ im OT Waschleithe
Förderung nach SächsKGR, Regionaler Kulturlastenausgleich
Projektträger:
Stadt Grünhain-Beierfeld
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
Projektgegenstand:
Baumeisterarbeiten/ Einbau Eingangstür + Verkaufstheke
Projektstandort:
Schaubergwerk "H.F.Glück"
Am Fürstenberg 6
08344 Grünhain-Beierfeld, OT Waschleithe
Projektzeitraum: 2. Halbjahr 2023
Gesamtausgaben: 25.000 EUR
Projektförderung: 12.500 EUR

Kooperationsprogramme

10 Jahre Partnerschaft Grünhain-Beierfeld - Trebivlice - gelebte Freundschaft und Aktivitäten zwischen befreundeten Kommunen im Jubiläumsjahr 2022
Projektträger:
Stadt Grünhain-Beierfeld
Kooperationspartner:
Gemeinde Trebivlice
Projektzeitraum:
14.03.2022 - 23.07.2022
Projektaktivitäten:
* Festveranstaltung/ Festumzug am 25.6.22 in Grh.-Bfd.
* gemeinsamer Informationsstand am 25.6.22
* Partnerschaftskalender
* Aufstellung Straßenschilder Städtepartnerschaft
* Bürgerfahrt zum Partnerschaftstreffen am 14.5.22 in Trebivlice/ OT Dremice
Ausschreibung / Vergabeleistungen (Binnenmarktrelevanz):
1.Transport Teilnehmer Bürgerfahrt am 14.05.2022, Beierfeld - Trebivlice - Beierfeld
Imbiss Teilnehmer, thematische Führung - ca. 45 Pers.
2. Übersetzungsleistung Kalender (Juni 2022; 12 S.)
3. Grafikleistung Kalender (Juni 2022; 14 S.)
4. Herstellung Kalender, Druck 14 S. A2, Auflage 350 Stck. / Juni 2022
5. musik. Ausgestaltung Veranstaltung Partnerschaftsjubiläum 25.06.2022 in Grh.-Bfd., Dauer 2h
6. musik. Mitwirkung Festumzug Veranstaltung Partnerschaftsjubiläum 25.06.2022 in Grh.-Bfd, 13 -14 Uhr
7. Mittagsimbiss TN Veranstaltung Partnerschaftsjubiläum 25.06.2022 in Grh.-Bfd., ca. 90 Pers.
8. Werbung (Herstellung Banner, Plakate, Flyer, Anzeigen, Rundfunk) Juni 2022
9. regionale Plakatierung / ca. 150 x, Mai/ Juni 2022
10. Werbemittel (Block, ..) Juni 2022
11. Beleuchtung/ Beschallung Festveranstaltung Partnerschaftsjubiläum 25.06.2022
12. Herstellung Partnerschaftsschilder (Straße), 8 Stck kompl., Juni 2022
13. Dolmetscherleistung 25./26.06.2022
Förderung:
Kleinprojekteförderung im Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen -Tschechische Republik 2014 - 2020
Podporujeme oslavy 100. let Dřemčických slavností květů

Projektträger:
Gemeinde Trebivlice
Kooperationspartner:
Stadt Grünhain-Beierfeld
Projektzeitraum:
14.05.2022
Partner erinnern an den 270. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe und den 120. Todestag der Ulrike von Levetsow
Projektträger:
Stadt Grünhain-Beierfeld
Kooperationspartner:
Gemeinde Trebivlice
Projektzeitraum:
29.06.2019 - 16.11.2019
Projektaktivitäten:
thematisches, dt./tsch. Kulturprogramm 29./30.06.2019 in Grh.-Bfd.
dt./tsch. Partnerschaftstreffen in Wiederitzsch 13./15.09.2019
dt./tsch. Partnerschaftstreffen in Trebivlice 27./28.09.2019
Bürgerfahrt nach Böhmen 28.09.2019 (Vortrag, Museumsbesuch)
Vortrag, Kulturprogramm 16.11. in Wiederitzsch
Förderung:
Kleinprojekteförderung im Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen -Tschechische Republik 2014 - 2020
Gelebte Partnerschaft - Begegnungstreffen von Bürgern befreundeter Partnerstädte
Projektträger:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Kooperationspartner:
Obec Trebivlice, Komenskeho namesti 17, CZ-411 15 Trebivlice
Projektzeitraum:
22.08.2016 - 31.01.2017
Projektaktivitäten:
deutsch-tschechischer Partnerschaftstag 10./11.09.2016
Bürgerfahrt 24.09.2016
deutsch-tschechisches Partnerschaftstreffen 24./25.09.2016
deutsch-tschechischer Kommunaltag 03.12.2016
deutsch-tschechisches Unternehmertreffen 08.12.2016
Förderung:
Kleinprojekteförderung im Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen - Tschechische Republik 2014-2020
Geschichten und Spuren der Vergangenheit werden lebendig
Projektträger:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Kooperationspartner:
Spolek nad Ploučnicí, Františkov nad Ploučnicí 8, CZ-407 23 Františkov nad Ploučnicí
Projektzeitraum:
01.04.2018 - 30.03.2019
Projektaktivitäten:
Studienfahrt Gedenkstätte Theresienstadt 04/2018
deutsch-tschechischer Jugendworkshop 10/2018
deutsch-tschechischer Geschichtsworkshop
2x Ausstellungen in Deutschland und Tschechien
Erstellung deutsch-tschechischer Publikationen
Förderung:
Kleinprojekteförderung im Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen - Tschechische Republik 2014-2020 - KPF 0349-SN - Projektpartner KPF 0347-CZ
Freundschaftlich verbunden - deutsch-tschechische Begegnungen im Jubiläumsjahr 100 Jahre Tschechische Republik, 700 Jahre Trebivlice
Projektträger:
Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld
Kooperationspartner:
Obec Trebivlice, Komenskeho namesti 17, CZ-411 15 Trebivlice
Projektzeitraum:
28.05.2018 - 28.02.2019
Projektaktivitäten:
deutsch-tschechische Begegnungen zum Jubiläum 700 Jahre Trebivlice 06/2018
deutsch-tschechische Begegnungen zum Jubiläum 100 Jahre Tschechische Republik 06/2018
Bürgerfahrt 09/2018
deutsch-tschechischer Kommunaltag 10/2018
Förderung:
Kleinprojekteförderung im Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen - Tschechische Republik 2014-2020 - KPF 0421-SN - Projektpartnerschaft : KPF 0509-CZ
Sponsoring
enviaM Sponsoringfonds
eins energie in Sachsen
Klosterfest
Projektlaufzeit: 27.06.-31.12.2025
Sponsoringbetrag: 500,00 €
Jugendfeuerwehrcamp
Projektlaufzeit: 10.07.-31.12.2025
Sponsoringbetrag: 400,00 €
Erneuerung Minigolfanlage
Projektlaufzeit: 01.07.-31.12.2025
Sponsoringbetrag:
Sponsor: eins energie in Sachsen GmbH & Co.KG, Johannisstr. 1, 09111 Chemnitz
Gesponserter: Stadt Grünhain-Beierfeld, August-Bebel-Straße 79, 08344 Grünhain-Beierfeld