Kinderkurs / Ferienangebot
Institut/ Märchengalerie Bitterlich04.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ferientage in der Galerie in Beierfeld
Am 04.08. und am 06.08., 10 - 12 Uhr findet wieder ein Kinderkurs statt für Kinder ab 6 Jahre. Wir wollen den Sommer noch ein wenig festhalten bevor er uns entschwindet. Daher werden die Farben fürs Wasser natürlich eingesetzt. Ihr könnt eine ganze Menge ausprobieren. Sogar einen Linolschnitt könnt ihr anfertigen den ihr auf euer Bild druckt. Oder einen Gellidruck könnt ihr anfertigen mit Blättern und Blüten.
Es ist auf jeden Fall interessant sich in einer richtigen Galerie umzuschauen und dann selbst loszulegen. Teilnahmegebühr sind 15 €.
- Veranstaltungsort:
- Institut/ Märchengalerie Bitterlich
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Institut/ Märchengalerie BitterlichPestalozzistraße 1408344 Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Kinderkurs / Ferienangebot
Institut/ Märchengalerie Bitterlich06.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ferientage in der Galerie in Beierfeld
Am 04.08. und am 06.08., 10 - 12 Uhr findet wieder ein Kinderkurs statt für Kinder ab 6 Jahre. Wir wollen den Sommer noch ein wenig festhalten bevor er uns entschwindet. Daher werden die Farben fürs Wasser natürlich eingesetzt. Ihr könnt eine ganze Menge ausprobieren. Sogar einen Linolschnitt könnt ihr anfertigen den ihr auf euer Bild druckt. Oder einen Gellidruck könnt ihr anfertigen mit Blättern und Blüten.
Es ist auf jeden Fall interessant sich in einer richtigen Galerie umzuschauen und dann selbst loszulegen. Teilnahmegebühr sind 15 €.
- Veranstaltungsort:
- Institut/ Märchengalerie Bitterlich
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Institut/ Märchengalerie BitterlichPestalozzistraße 1408344 Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
outdoor für Kinder / Ferienangebot
Institut/ Märchengalerie Bitterlich06.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
Outdoor für Kinder- Natur erleben - in der Natur überleben
Beginn: 10 Uhr Kosten 8 € (Kinder ab 6 Jahre)
- Veranstaltungsort:
- Institut/ Märchengalerie Bitterlich
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Institut/ Märchengalerie BitterlichPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Kräuterwanderung mit Lissy Schön
ab/ an König-Albert-Turm07.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Anmeldung bis 5 Tage vor der Wanderung unter: Tel. 03774/ 64 07 44; post@spiegelwald.de
Teilnahmebetrag: 10 €/ Erw.; 5 €/ Kind
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Glaskurs für Kinder / Ferienangebot
Institut/ Märchengalerie Bitterlich08.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
Glaskurs für Kinder ab 8 Jahren
Kleine Glaskunst für den Blumenkasten
Beginn: 10 Uhr Kosten incl. Material 15 € pro Person (begrenzte Teilnehmerzahl)
- Veranstaltungsort:
- Institut/ Märchengalerie Bitterlich
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Institut/ Märchengalerie BitterlichPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Wanderung mit Mönch Michael
ab/ an König-Albert-Turm09.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 10 €/Erw.; 5 €/ Kind
Anmeldung bis 2 Tage vor der Wanderung unter: Tel. 03774/ 64 07 44 oder post@spiegelwald.de
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
Musiksommer mit "Wildberry Chucks"
Bühne am König-Albert-Turm16.08.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Bühne am König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
Feuerwehrfest Grünhain
Feuerwehrdepot Grünhain15.08.2025 bis 17.08.2025
- Veranstaltungsort:
- Feuerwehrdepot Grünhain
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Feuerwehrverein Grünhain e.V.
- Kontakt:
- Jörg Clauß
- Rudolph-Breitscheid- Str. 7
- 09481 Elterlein
- 037349/ 8945
Irischer Abend
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld23.08.2025
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- https://www.peterpaulskirche.de/
Kräuterwanderung mit Lissy Schön
ab/ an König-Albert-Turm23.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Anmeldung bis 5 Tage vor der Wanderung unter: Tel. 03774/ 64 07 44; post@spiegelwald.de
Teilnahmebetrag: 10 €/ Erw.; 5 €/ Kind
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Sommernachtsfest "Heimatecke bei Nacht"
Schauanlage Heimatecke23.08.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schauanlage Heimatecke
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Heimatfreunde Waschleithe e. V.
- Kontakt:
- Andreas Abendroth
- Beierfelder Straße 39
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/23747
Weg des Erzes
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"24.08.2025 - Beginn: 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- August-Bebel-Straße 79
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 15320
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Musiksommer mit "Mind & Blueprint"
Bühne am König-Albert-Turm29.08.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Bühne am König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744

DAS JUBILÄUM - 20 Jahre Köhlerhütte mit Familie Schmidt
Köhlerhütte-Fürstenbrunn30.08.2025 bis 31.08.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 17:00 Uhr
LASST UND GEMEINSAM FEIERN!
30.08.25 ab 19.00 Uhr Disco-Nacht mit den Partypiloten von HITRADIO RTL zum Jubiläum im Festzelt
dazu Leckeres vom Grill, feine Getränke und Köhler-Bar
31.08.25 ab 11.00 Uhr Tag der offenen HINTER-TÜR mit Hausführungen und
musikalischer Umrahmung mit DE Buchholzer, Schweinekeule vom Spieß, Leckeres vom Grill, Hausgebackener Kuchen, feine Getränke
12.00 Uhr +13.00 Uhr Vorführungen der Sportakrobaten vom SAV
15.00 Uhr Der sächsische Prinzenraub - Aufführung vom Harzerverein Waschleithe
- Veranstaltungsort:
- Köhlerhütte-Fürstenbrunn
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn
- Kontakt:
- Inhaber: Heiko Schmidt
- Am Fürstenberg 7
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 1598-0

Vom Silber zum Blech - Sonderausstellung
König-Albert-Turm03.05.2025 bis 26.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wie bereits im vergangenen Jahr, trifft auch 2025 Geschichte wieder auf Erzgebirgsmärchen. Erdacht und aufgeschrieben hat die Märchen Claudia Curth. Aus ihrer Feder stammt auch die Geschichte von den „Drei weisen Zwergen von Beierfeld“.
Was es mit ihnen auf sich hat und welche Verbindung es zur örtlichen Industriegeschichte gibt, darüber informiert die Ausstellung.
Lassen Sie sich von Erzgebirgsmärchen inspirieren und erfahren Sie, wie Silber und Blech die Orte wirtschaftlich prägten und wie altes Handwerk neu interpretiert wird.
Die Sonderausstellung kann bis 26. Oktober 2025 im Rahmen eines Turmbesuchs Dienstag – Sonntag/ Feiertage von 10 – 18 Uhr besichtigt werden.
Zur Ausstellungseröffnung im Beisein der Autorin sind Besucher am Samstag, den 3. Mai 2025, 14 Uhr herzlich eingeladen.
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung